Dragomanow — Dragomanow, Michael, russ. Schriftsteller, geb. 18. Sept. 1841 zu Hadjatsch im Gouv. Poltawa, gest. im Juni 1895 in Sofia, studierte in Kiew und beteiligte sich an den ukrainischen Bewegungen, welche die Regierung 1862 unterdrückte. Seit 1873… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Michail Petrowitsch Dragomanow — Michail Dragomanow Michel Dragomanow (Mychajlo Drahomanov) (* 6. September 1841 in Hadjatsch; † 5. Juni 1895 in Sofia) war ein ukrainischer Historiker und politischer Denker.[1] Sein Vater war Peter Dragomanow. Ein Onkel war Jakow Akimowitsch… … Deutsch Wikipedia
Kleinrussische Literatur — Kleinrussische Literatur. Die älteste K. L. fällt mit der russ. Literatur zusammen. Gegen den Einfluß Polens (seit 1340) und des Katholizismus wirkte bes. das von Mohyla 1632 gegründete Kollegium (später Akademie) in Kiew. Ende des 18. Jahrh.… … Kleines Konversations-Lexikon
Kleinrussische Sprache und Literatur — Kleinrussische Sprache und Literatur. Wie die Kleinrussen (in Galizien und Ungarn Ruthenen, auch Rotrussen oder Russinen genannt) einen von den Großrussen verschiedenen Volksstamm bilden (s. Russen), so sprechen sie auch ihre besondere Sprache,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Universitäten in der Ukraine — Karte der Ukraine Die Ukraine verfügt über 966 Hochschuleinrichtungen (Stand: Studienjahr 2004/ 05). Der überwiegende Teil der Universitäten untersteht dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft. Das Studienangebot hat sich seit 1990 stark… … Deutsch Wikipedia
Roman Rosdolsky — um 1960 in den USA Ehefrau Emily Rosdolsky im … Deutsch Wikipedia
Rosdolzki — Roman Rosdolsky um 1960 in den USA Ehefrau Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Roman Rosdolsky ( … Deutsch Wikipedia
Rosdolzkij — Roman Rosdolsky um 1960 in den USA Ehefrau Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Roman Rosdolsky ( … Deutsch Wikipedia
Rozdolski — Roman Rosdolsky um 1960 in den USA Ehefrau Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Roman Rosdolsky ( … Deutsch Wikipedia
Rozdolskij — Roman Rosdolsky um 1960 in den USA Ehefrau Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Roman Rosdolsky ( … Deutsch Wikipedia